Lied+der+Deutschen
1Lied der Deutschen — Das Lied der Deutschen, auch Deutschlandlied oder seltener Hoffmann Haydn’sches Lied genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf der – seinerzeit britischen – Insel Helgoland gedichtet. Das Lied wurde am… …
2Das Lied der Deutschen — Das Deutschlandlied, auch Lied der Deutschen genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf der Insel Helgoland gedichtet. Das Lied wurde am 5. Oktober 1841 in Hamburg erstmals öffentlich gesungen. Die Melodie …
3Lied der Zeit — Plattenlabel: „Einheitsfront“, 1950 Der VEB Lied der Zeit Musikverlag ist ein ehemaliger Staatsverlag der DDR für Musikliteratur. Namenvorgänger ist die Lied der Zeit Schallplatten Gesellschaft mbH, die 1953 verstaatlicht und als VEB Deutsche… …
4Lied der Lieder — Das Hohelied Salomos ist ein Buch des Alten Testaments der christlichen Bibel und des jüdischen Tanach. Es handelt sich um ein erotisches Gedicht, das die Annäherung zwischen zwei Liebenden schildert. Inhaltsverzeichnis 1 Titel 2 Textgestalt 3… …
5Lied der Jugend — Das Lied der Jugend mit der ersten Zeile Ihr Jungen, schließt die Reihen gut!, inoffiziell Dollfußlied genannt, war 1936 während des austrofaschistischen Ständestaates zur Ehrung des ermordeten Diktaturkanzlers Engelbert Dollfuß in Umlauf… …
6Lied der Niedersachsen — Das Niedersachsenlied, oder auch Das Lied der Niedersachsen, soll Hymne und Identifikation der Kultur in Niedersachsen sein, es soll die Geschichte des Landes sowie seine Bewohner – die Niedersachsen – beschreiben. Verfasst und komponiert wurde… …
7Lied der Franken — Das Frankenlied (seltener auch Lied der Franken) von Joseph Victor von Scheffel, ein literarisches Zeugnis der Wanderlust, ist zur inoffiziellen Hymne der Region Franken geworden. Sie wird in den Regierungsbezirken Unterfranken, Mittelfranken und …
8Briefmarken-Jahrgang 1962 der Deutschen Bundespost — Der Briefmarken Jahrgang 1962 der Deutschen Bundespost umfasste 15 Sondermarken. Dauermarken wurden in diesem Jahr keine herausgegeben. Inhaltsverzeichnis 1 Liste der Ausgaben und Motive 1.1 Sondermarken 2 Anmerkungen …
9Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …
10Liste der deutschen Beiträge beim Eurovision Song Contest — Bilanz Übertragende Rundfunkanstalt Das Erste Erste Teilnahme 1956 Anzahl der Teilnahmen 51 Höchste Platzierung 1 (1982) Höchste Punktzahl 161 (1982) Niedrigste Punktzahl 0 (1964,1965) Punkteschnitt (seit erstem Beitrag) 49,20 Punkteschnitt pro… …